Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

der Herr Präsident

  • 1 speaker

    noun
    1) (in public) Redner, der/Rednerin, die
    2) (of a language) Sprecher, der/Sprecherin, die

    be a French speaker, be a speaker of French — Französisch sprechen

    3)

    Speaker(Polit.) Sprecher, der; ≈ Parlamentspräsident, der

    4) see academic.ru/43896/loudspeaker">loudspeaker
    •• Cultural note:
    Der Sprecher des House of Representatives wird von der Mehrheitspartei gestellt. Er ist der Führer seiner Partei und hat eine starke Stellung im Repräsentantenhaus, besonders bei der Wahl von Ausschussmitgliedern. Er ruft Versammlungen zur Ordnung und erteilt Abgeordneten das Wort. Bei Debatten wird der Sprecher mit Mr Speaker angeredet
    Der Sprecher des House of Representatives wird von der Mehrheitspartei gestellt. Er ist der Führer seiner Partei und hat eine starke Stellung im Repräsentantenhaus, besonders bei der Wahl von Ausschussmitgliedern. Er ruft Versammlungen zur Ordnung und erteilt Abgeordneten das Wort. Bei Debatten wird der Sprecher mit Mr Speaker angeredet
    * * *
    1) (a person who is or was speaking.) der/die Redner(in)
    2) ((sometimes loudspeaker) the device in a radio, record-player etc which converts the electrical impulses into audible sounds: Our record-player needs a new speaker.) der Lautsprecher
    * * *
    speak·er
    [ˈspi:kəʳ, AM -ɚ]
    n
    1. (orator) Redner(in) m(f)
    guest \speaker Gastredner(in) m(f)
    keynote \speaker Hauptsprecher(in) m(f), politischer Programmredner/politische Programmrednerin
    to be a plain \speaker die Dinge offen beim Namen nennen
    public \speaker öffentlicher Redner/öffentliche Rednerin
    2. of language Sprecher(in) m(f)
    he's a French \speaker er spricht Französisch
    she's a [fluent] \speaker of various languages sie spricht mehrere Sprachen [fließend]
    the couple there are non-English \speakers dieses Paar dort spricht kein Englisch
    native \speaker Muttersprachler(in) m(f), Muttersprachige(r) f(m) SCHWEIZ
    3. (chair)
    S\speaker Sprecher(in) m(f)
    Madame \speaker Frau Vorsitzende
    the S\speaker of the House AM POL der Vorsitzende des Repräsentantenhauses
    4. (loudspeaker) Lautsprecher m
    * * *
    ['spiːkə(r)]
    n
    1) (of language) Sprecher m

    all speakers of German, all German speakers — alle, die Deutsch sprechen, alle Deutsch Sprechenden; (esp native speakers) alle Deutschsprachigen

    2) Sprecher(in) m(f); (in lecture, = public speaker) Redner(in) m(f)

    our speaker today is... —

    he's a good/poor speaker — er ist ein guter/schlechter Redner

    3) (= loudspeaker) Lautsprecher m; (on hi-fi etc) Box f
    4) (PARL)

    Mr Speaker — ≈ Herr Präsident

    * * *
    1. Sprecher(in), Redner(in)
    2. Speaker PARL Speaker m:
    a) Br Präsident(in) des Unter- oder Oberhauses
    b) US Präsident(in) des Kongresses:
    Mr Speaker Herr Präsident;
    catch the Speaker’s eye das Wort erhalten
    3. a speaker of English, an English speaker jemand, der Englisch spricht oder kann:
    he’s a speaker of English er spricht oder kann Englisch
    4. US Vortragsbuch n
    5. ELEK Lautsprecher m
    * * *
    noun
    1) (in public) Redner, der/Rednerin, die
    2) (of a language) Sprecher, der/Sprecherin, die

    be a French speaker, be a speaker of French — Französisch sprechen

    3)

    Speaker(Polit.) Sprecher, der; ≈ Parlamentspräsident, der

    •• Cultural note:
    Der Sprecher des House of Representatives wird von der Mehrheitspartei gestellt. Er ist der Führer seiner Partei und hat eine starke Stellung im Repräsentantenhaus, besonders bei der Wahl von Ausschussmitgliedern. Er ruft Versammlungen zur Ordnung und erteilt Abgeordneten das Wort. Bei Debatten wird der Sprecher mit Mr Speaker angeredet
    Der Sprecher des House of Representatives wird von der Mehrheitspartei gestellt. Er ist der Führer seiner Partei und hat eine starke Stellung im Repräsentantenhaus, besonders bei der Wahl von Ausschussmitgliedern. Er ruft Versammlungen zur Ordnung und erteilt Abgeordneten das Wort. Bei Debatten wird der Sprecher mit Mr Speaker angeredet
    * * *
    n.
    Redner - m.
    Referent -en m.
    Sprecher - m.

    English-german dictionary > speaker

  • 2 President

    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    ['prezidənt]
    1) (the leading member of a club, association etc: She was elected president of the Music Society.) der/die Präsident(in)
    2) (the leader of a republic: the President of the United States.) der/die Präsident(in)
    * * *
    presi·dent
    [ˈprezɪdənt]
    n
    1. (head of state) Präsident(in) m(f)
    Madam/Mr P\president Frau Präsidentin/Herr Präsident
    2. (head) of society Präsident(in) m(f); of company, corporation [Vorstands- [o Aufsichtsrats]]vorsitzende(r) f(m)
    vice-\president Vizepräsident(in) m(f)
    * * *
    ['prezIdənt]
    n
    Präsident(in) m(f); (esp US of company) Aufsichtsratsvorsitzende(r) mf; (US UNIV) Rektor(in) m(f)
    * * *
    Pres. abk President
    * * *
    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    n.
    Präsident m.
    Vorsitzende m.
    Vorstandsvorsitzende m.,f.
    Vorsteher m.

    English-german dictionary > President

  • 3 president

    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    ['prezidənt]
    1) (the leading member of a club, association etc: She was elected president of the Music Society.) der/die Präsident(in)
    2) (the leader of a republic: the President of the United States.) der/die Präsident(in)
    * * *
    presi·dent
    [ˈprezɪdənt]
    n
    1. (head of state) Präsident(in) m(f)
    Madam/Mr P\president Frau Präsidentin/Herr Präsident
    2. (head) of society Präsident(in) m(f); of company, corporation [Vorstands- [o Aufsichtsrats]]vorsitzende(r) f(m)
    vice-\president Vizepräsident(in) m(f)
    * * *
    ['prezIdənt]
    n
    Präsident(in) m(f); (esp US of company) Aufsichtsratsvorsitzende(r) mf; (US UNIV) Rektor(in) m(f)
    * * *
    president [ˈprezıdənt] s
    1. Präsident(in), Vorsitzende(r) m/f(m), Vorstand m (einer Körperschaft), WIRTSCH US Generaldirektor m, -direktorin f
    3. President of the Board of Trade Br Handelsminister(in)
    4. UNIV besonders US Rektor m, Rektorin f
    5. REL Oberhaupt n (der Mormonenkirche)
    * * *
    noun
    1) Präsident, der/Präsidentin, die
    2) (of society, council, legislative body) Vorsitzende, der/die
    3) (Univ., esp. Amer.) Präsident, der/Präsidentin, die; Rektor, der/Rektorin, die
    •• Cultural note:
    Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Staatsoberhaupt, trägt außenpolitische Verantwortung und hat den Oberbefehl über die Streitkräfte. Er kann mit Zustimmung des Senats Bundesrichter und leitende Minister ernennen und wird vom Congress gebeten, neue Gesetze zu bewilligen. Er selbst hat kein Recht auf Gesetzesinitiative, aber er kann dem Kongress Maßnahmen zur Beratung empfehlen. Außerdem hat er ein Vetorecht gegenüber Beschlüssen des Kongresses. Ein Präsident kann maximal für zwei terms (Legislaturperioden), also für 8 Jahre regieren. Er kann nur auf dem Wege der Anklage wegen Amtsmissbrauchs - Impeachment - abgesetzt werden
    Der dritte Montag im Februar, Feiertag in den USA zu Ehren der Präsidenten George Washington und Abraham Lincoln. In einigen Staaten werden die zwei Geburtstage als Washingtons Geburtstag und Lincolns Geburtstag einzeln gefeiert
    * * *
    n.
    Präsident m.
    Vorsitzende m.
    Vorstandsvorsitzende m.,f.
    Vorsteher m.

    English-german dictionary > president

  • 4 Тип II: слабое склонение

    Typ II: schwache Deklination / n- Deklination
    Его особенность: окончание -en или -n во всех падежах, кроме номинатива.
    Во множественном числе никогда не бывает умлаута.
    N der Artist der Student der Junge der Hase der Herr
    G des Artisten des Studenten des Jungen des Hasen des Herrn
    D dem Artisten dem Studenten dem Jungen dem Hasen dem Herrn
    A den Artisten den Studenten den Jungen den Hasen den Herrn
    К данному склонению относятся только существительные мужского рода. Они почти всегда обозначают людей или животных. По слабому типу склоняются:
    1. Некоторые односложные существительные, оканчивающиеся на согласный (звук):
    der Bär медведь, der Christ христианин, der Fürst князь, der Fink зяблик, der Graf граф, der Held герой, der Herr господин, der Hirt пастух (устаревает, сегодня чаще der Hirte), der Lump негодяй, der Mensch человек, der Mohr мавр, der Narr дурак, дурачок, глупец, чудак, шут, der Tor глупец (высок.), дурак, der Prinz принц, der Schelm шельма, der Zar царь
    2. Некоторые многосложные слова:
    der Bauer крестьянин, der Rebell мятежник, der Tatar татарин, der Ungar венгр, der Vorfahr предок
    3. Существительные мужского рода (живые существа), оканчивающиеся на -е:
    * лица мужского пола *
    der Gefährte спутник, соратник
    der Insasse пассажир; заключённый
    der Junge мальчик; юноша
    der Knabe мальчик,
    der Laie неспециалист, дилетант
    der Lotse лоцман,
    * национальности *
    * животные *
    4. Слова иностранного происхождения (мужского рода, чаще одушевлённые) с суффиксами -and, -ant, -ast, -at, -ent, -et, -ist, -loge, -om, -oph, -ot (см. 1.2.2, с. 48 – 49):
    - and
    der Diplomand дипломник, der Habilitand докторант, der Doktorand аспирант, докторант, der Informand информируемый, der Proband испытуемый, der Konfirmand конфирманд и др.
    - ant
    der Aspirant кандидат, претендент, der Adjutant адъютант, der Demonstrant демонстрант, der Diamant алмаз, der Elefant слон, der Emigrant эмигрант, der Fabrikant фабрикант, der Garant гарант, der Informant информатор, der Konsonant согласный, der Lieferant поставщик, der Musikant музыкант, der Passant прохожий, der Praktikant практикант, der Spekulant спекулянт и др.
    Но: der Leutnant лейтенант – des Leutnants
    - ast
    der Dynast монарх, der Fantast/Phantast фантаст, der Gymnasiast гимназист
    -at
    der Akrobat акробат, der Advokat адвокат, der Adressat адресат, der Automat автомат, der Bürokrat бюрократ, der Demokrat демократ, der Diplomat дипломат, der Kandidat кандидат, der Pirat пират, der Soldat солдат и др.
    Но: der Apparat аппарат – des Apparats
    - ent
    der Abiturient выпускник школы (ФРГ); поступающий в вуз (РБ, РФ), der Absolvent выпускник, der Abonnent абонент, der Agent агент, der Dozent доцент, der Dirigent дирижёр, der Interessent заинтересованное лицо, der Konkurrent конкурент, der Patient пациент, der Präsident президент, der Referent референт, der Produzent производитель, der Student студент и др.
    Но: der Kontinent – des Kontinents континента
    -et
    der Asket аскет, der Ästhet эстет, der Athlet атлет, der Planet планета, der Poet поэт, der Prophet пророк и др.
    - ist
    der Aktivist активист, der Alpinist альпинист, der Artist артист, der Christ христианин, der Gitarrist гитарист, der Jurist юрист, der Journalist журналист, der Idealist идеалист, der Kommunist коммунист, der Komponist композитор, der Kapitalist капиталист, der Realist реалист, der Optimist оптимист, der Pessimist пессимист, der Polizist полицейский, der Pianist пианист, der Sozialist социалист, der Spezialist специалист, der Statist статист, der Terrorist террорист, der Tourist турист, der Utopist утопист и др.
    der Anästhesiologe анестезиолог, der Archäologe археолог, der Biologe биолог, der Dermatologe дерматолог, der Geologe геолог, der Gynäkologe гинеколог, der Meteorologe метеоролог, der Onkologe онколог, der Pädagoge педагог, der Psychologe психолог, der Soziologe социолог, der Theologe теолог, der Urologe уролог  и др.
    -om
    der Agronom агроном, der Astronom астроном, der Ökonom экономист
    - oph
    -ot
    der Idiot идиот, der Patriot патриот, der Pilot пилот
    а также иностранные слова:
    der Architekt архитектор, der Barbar варвар, der Stenograph/der Stenograf стенограф, der Fotograf фотограф, der Seismograph / der Seismograf сейсмограф, der Monarch монарх, der Chirurg хирург, der Kadett кадет, der Kamerad товарищ, приятель (по школе); товарищ (по армии, фронту), der Kalif калиф, der Katholik католик, der Leopard леопард, der Satellit спутник, der Bandit бандит, der Favorit фаворит, der Titan титан, der Tyrann тиран, der Vagabund бродяга, der Vasall вассал
    5. К слабому склонению кроме одушевлённых существительных мужского рода относятся и некоторые неодушевлённые:
    der Automat автомат, der Brilliant бриллиант, der Diamant алмаз, der Foliant фолиант, der Komet комета, der Konsonant согласный (звук), der Obelisk обелиск, der Paragraph / der Paragraf параграф, der Planet планета, der Quotient частное, der Satellit спутник, сателлит, der Seismograph/der Seismograf сейсмограф, der Telegraf телеграф
    6. По сильному или слабому типу могут склоняться:
    der Ahn - предок - des Ahn(e)s/des Ahnen – die Ahnen,
    der Bauer - крестьянин – des Bauern/(редко) des Bauers – die Bauern,
    der Granat - гранат – des Granat(e)s/(австр.) des Granaten - die Granate/die Granaten,
    der Kakerlak - таракан – des Kakerlaks/des Kakerlaken – die Kakerlaken,
    der Magnet - магнит – des Magnet(e)s/(реже) des Magneten – die Magnete/(реже) Magneten,
    der Nachbar - сосед – des Nachbarn/(редко) des Nachbars – die Nachbarn,
    der Oberst - полковник – des Obersten/des Obersts - die Obersten/(реже) Oberste,
    der Partisan - партизан – des Partisans/des Partisanen – die Partisanen,
    der Pfau - павлин – des Pfau(e)s/(рег.) des Pfauen – die Pfaue/die Pfauen,
    der Spatz - воробей – des Spatzen/des Spatzes – die Spatzen

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Тип II: слабое склонение

  • 5 himself

    him·self [hɪmʼself] pron
    he can really excel \himself when he... er kann wirklich über sich hinauswachsen, wenn er;
    Norman was so upset that he cried \himself to sleep last night Norman war so bestürzt, dass er sich letzte Nacht in den Schlaf geweint hat;
    he's writing \himself letters er schrieb sich selbst Briefe;
    the steward introduced \himself as Pete der Steward stellte sich als Pete vor;
    he ought to be ashamed of \himself er sollte sich schämen
    Jack talks to \himself when he works Jack spricht bei der Arbeit mit sich [selbst];
    the little boy kept looking at \himself in the mirror der kleine Junge betrachtete sich die ganze Zeit im Spiegel
    3) (form: him)
    the whole group, including \himself die ganze Gruppe, er eingeschlossen;
    4) (emph: personally) selbst;
    did you want to talk to the chairman \himself? möchten Sie mit dem Vorsitzenden persönlich sprechen?;
    Fred has nobody but \himself to blame Fred ist ganz alleine Schuld;
    the president \himself promised to attend the ceremony der Präsident versprach, persönlich an der Zeremonie teilzunehmen;
    Thomas \himself laid down what we should do Thomas erklärte uns persönlich, was wir tun sollten;
    to see/ taste/ feel/try sth for \himself etw selbst sehen/kosten/fühlen/versuchen
    5) ( alone)
    he wanted to keep the candy for \himself er wollte die Bonbons für sich behalten;
    Tim wants a desk all to \himself Tim möchte einen Schreibtisch ganz für sich;
    [all] by \himself ganz alleine
    6) ( normal)
    I told him to act naturally and be \himself ich sagte ihm, dass er natürlich bleiben und ganz er selbst sein sollte;
    Hugh hasn't been \himself since the accident seit dem Unfall ist Hugh nicht er selbst;
    he finally looked \himself again after seeming so sick for so long nach der langen Krankheit sah er endlich wieder wie er selbst aus
    7) ( Irish) ( master of the house) der Herr ( geh)
    I'll mention it to \himself ich werde es dem Hausherrn sagen

    English-German students dictionary > himself

  • 6 governor

    noun
    1) (ruler) Herrscher, der
    2) (of province, town, etc.) Gouverneur, der
    3) (of State of US) Gouverneur, der
    4) (of institution, prison) Direktor, der/Direktorin, die

    [board of] governors — Vorstand, der; (of school) Schulleitung, die; (of bank, company) Direktorium, das; Direktion, die

    5) (sl.): (employer) Boss, der (ugs.)
    6) (Mech.) Regler, der
    * * *
    1) (in the United States, the head of a state: the Governor of Ohio.) der Gouverneur
    2) (a member of the committee of people who govern a school, hospital etc: He is on the board of governors.) der Vorstand
    3) (a person who governs a province or colony.) der Gouverneur
    * * *
    gov·er·nor
    [ˈgʌvənəʳ, AM -ɚnɚ]
    n
    1. POL Gouverneur m
    2. BRIT ADMIN Vorstand m, Direktor(in) m(f)
    the G\governor of the Bank of England der Präsident der Bank von England
    the \governors of the school [or the school \governors] der Schulbeirat, die Schulpflege SCHWEIZ
    board of \governors Vorstand m; of a bank Direktorium nt; of a school Schulbeirat m, Rektor(in) m(f) SCHWEIZ; of a prison Direktor m
    3. BRIT ( fam: one's boss) Chef(in) m(f)
    4. AM FIN Direktionsmitglied nt der Federal Reserve Bank; of NCB Präsident(in) m(f)
    5. AUTO, MECH Regler m
    * * *
    ['gʌvənə(r)]
    n
    1) (of colony, state etc) Gouverneur(in) m(f)
    2) (esp Brit of bank, prison) Direktor(in) m(f); (of school) ≈ Mitglied nt des Schulbeirats

    the (board of) governors — der Vorstand; (of bank also) das Direktorium; (of school) ≈ der Schulbeirat

    3) (Brit inf = boss) Chef m (inf); (= father) alter Herr (inf)
    4) (MECH) Regler m
    * * *
    governor [ˈɡʌvənə; US ˈɡʌvnər] s
    1. Gouverneur m (auch eines Staates der USA)
    2. MIL Kommandant m
    3. a) allg Direktor(in), Leiter(in), Vorsitzende(r) m/f(m)
    b) Präsident(in) (einer Bank)
    c) Br Gefängnisdirektor m, -direktorin f
    d) pl Vorstand m, Direktorium n
    4. umg (der) Alte:
    a) alter Herr (Vater)
    b) Chef m (auch als Anrede)
    5. TECH Regler m
    gov. abk
    * * *
    noun
    1) (ruler) Herrscher, der
    2) (of province, town, etc.) Gouverneur, der
    3) (of State of US) Gouverneur, der
    4) (of institution, prison) Direktor, der/Direktorin, die

    [board of] governors — Vorstand, der; (of school) Schulleitung, die; (of bank, company) Direktorium, das; Direktion, die

    5) (sl.): (employer) Boss, der (ugs.)
    6) (Mech.) Regler, der
    * * *
    (mechanics) n.
    Regulator m. n.
    Präsident m.
    Regler - m.
    Statthalter m.

    English-german dictionary > governor

  • 7 MR

    noun
    , pl. Messrs (title) Herr; (third person also) Hr.; (in an address) Herrn

    Messrs — Hrn.; (firm) Fa

    * * *
    see academic.ru/47348/Mister">Mister
    * * *
    Mr
    [ˈmɪstəʳ, AM -ɚ]
    1. (title for man) Herr
    he thinks he's \Mr Big ( fam) er hält sich für den King hier fam
    \Mr Chairman/President Herr Vorsitzender/Präsident
    2. (gangster boss) Gangsterboss m; (mafia) Pate m
    3. (representative of sth)
    he's called \Mr Television man nennt ihn Mister Fernsehen
    \Mr Right der Richtige [o Traummann
    4.
    no more \Mr Nice Guy ab jetzt werden andere Saiten aufgezogen
    * * *
    ['mɪstə(r)] abbr Herr m
    * * *
    * * *
    noun
    , pl. Messrs (title) Herr; (third person also) Hr.; (in an address) Herrn

    Messrs — Hrn.; (firm) Fa

    * * *
    n.
    Herr -en m.

    English-german dictionary > MR

  • 8 Mr

    noun
    , pl. Messrs (title) Herr; (third person also) Hr.; (in an address) Herrn

    Messrs — Hrn.; (firm) Fa

    * * *
    see academic.ru/47348/Mister">Mister
    * * *
    Mr
    [ˈmɪstəʳ, AM -ɚ]
    1. (title for man) Herr
    he thinks he's \Mr Big ( fam) er hält sich für den King hier fam
    \Mr Chairman/President Herr Vorsitzender/Präsident
    2. (gangster boss) Gangsterboss m; (mafia) Pate m
    3. (representative of sth)
    he's called \Mr Television man nennt ihn Mister Fernsehen
    \Mr Right der Richtige [o Traummann
    4.
    no more \Mr Nice Guy ab jetzt werden andere Saiten aufgezogen
    * * *
    ['mɪstə(r)] abbr Herr m
    * * *
    Mr mister 1
    * * *
    noun
    , pl. Messrs (title) Herr; (third person also) Hr.; (in an address) Herrn

    Messrs — Hrn.; (firm) Fa

    * * *
    n.
    Herr -en m.

    English-german dictionary > Mr

  • 9 Mr

    [ʼmɪstəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( title for man) Herr;
    he thinks he's \Mr Big ( fam) er hält sich für den King hier ( fam)
    \Mr Chairman/ President Herr Vorsitzender/Präsident
    2) ( gangster boss) Gangsterboss m; ( mafia) Pate m
    he's called \Mr Television man nennt ihn Mister Fernsehen;
    \Mr Right der Richtige [o Traummann];
    PHRASES:
    no more \Mr Nice Guy ab jetzt werden andere Saiten aufgezogen

    English-German students dictionary > Mr

См. также в других словарях:

  • Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Danke, Mr/Herr Coolidge! • Willkommen, Herr Präsident! • Kennen Sie diesen Herrn? • Der Hund folgte seinem Herrn. • Hallo, Herr Greenwood, wie geht es Ihnen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit dem Zylinder — Werkdaten Titel: Der Mann mit dem Zylinder Form: Musikalische Komödie Originalsprache: Deutsch Musik: Just Scheu Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Der Held von Burma — Filmdaten Deutscher Titel Der Held von Burma Originaltitel Objective, Burma! …   Deutsch Wikipedia

  • Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Verschwender — Daten des Dramas Titel: Der Verschwender Gattung: Original Zaubermärchen Originalsprache: Deutsch Autor: Ferdinand Raimund Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — • Hẹrr der; n, en (Abkürzung Hr., für »Herrn« Hrn.) – mein Herr!; meine Herren! – seines Unmutes Herr werden – der Besuch eines Ihrer Herren – die Firma Ihres Herrn Vaters – aus aller Herren Länder, auch Ländern In der Anschrift mit Akkusativ: – …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Glanz des Hauses Amberson — Filmdaten Deutscher Titel Der Glanz des Hauses Amberson Originaltitel The Magnificent Ambersons …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hund von Blackwood Castle — Filmdaten Originaltitel Der Hund von Blackwood Castle …   Deutsch Wikipedia

  • Der Soldat James Ryan — Filmdaten Deutscher Titel Der Soldat James Ryan Originaltitel Saving Private Ryan …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»